DETAILS

Nachricht

Der Zusammenhang zwischen Hub und Last von Linearantrieben

2024.09.24

Es besteht ein komplexes Zusammenspiel zwischen Hub und Belastung Linearantriebe . Dabei handelt es sich nicht nur um unabhängige Parameter, sondern um eng miteinander verbundene Faktoren bei Design, Auswahl und tatsächlicher Anwendung. Bei technischen Anwendungen kann die Wahl des richtigen Hubbereichs und der richtigen Belastbarkeit die Leistung, Genauigkeit und Lebensdauer des Aktuators sicherstellen.
Der Einfluss eines langen Hubs auf die Last
Mit zunehmendem Hub des Linearantriebs steigen auch die Anforderungen des Systems an strukturelle Festigkeit und mechanische Steifigkeit. Je länger der Hub ist, desto deutlicher ist der Cantilever-Effekt des Aktuators. Der Cantilever-Effekt bezieht sich auf den Grad der Biegung und Querkraft, der entsteht, wenn die Kolbenstange oder Antriebsstange des Aktuators bei einem langen Hub belastet wird. Diese Kraft belastet nicht nur die mechanischen Komponenten im Inneren des Aktuators (wie Schrauben, Kugelumlaufspindeln usw.) zusätzlich, sondern verringert auch die Stabilität der gesamten Struktur.
Der Einfluss der Last auf den Hub
Die Belastbarkeit des Aktuators wirkt sich direkt auf seinen Hubbereich aus. Höhere Lasten können bei langen Hüben zu mehr mechanischer Beanspruchung und Verformung im Aktuator führen. Daher ist es notwendig, eine geeignete Kombination aus Hublänge und Belastbarkeit zu wählen. Bei elektrischen Linearantrieben gilt: Je länger der Hub, desto größer das Drehmoment und die Scherkraft, denen die Stellschraube, das Getriebe und der Motor standhalten müssen. Diese Belastung kann dazu führen, dass das System überlastet wird oder dass der Antriebsmotor seine Leistung erhöhen muss, um die Belastung auszugleichen.
In diesem Fall muss der Konstrukteur den Hub des Aktuators gegen seine Belastbarkeit abwägen. Beispielsweise wird bei einigen Anwendungen, etwa der linearen Bewegung schwerer Materialien in Industrieanlagen, die größere Lastanforderung die maximal verfügbare Hublänge begrenzen. Normalerweise gibt der Hersteller die maximale Tragfähigkeit bei verschiedenen Hüben gemäß der Produktspezifikationstabelle als Referenz für die Benutzerauswahl klar an.