+86-574-22686809
Der Drucksensor von TV-Lift Als eine seiner Kernkomponenten ist es für die Stabilität und Sicherheit des Hebevorgangs verantwortlich. Aus Sicht der technischen Umsetzung umfasst der Einsatz von Drucksensoren in Fernsehaufzügen mehrere Schlüsselaspekte:
Auswahl und Konfiguration von Drucksensoren
Genauigkeitsanforderung: Der TV-Lift erfordert eine hohe Genauigkeit der Drucksensoren, die in der Lage sein müssen, kleine Druckänderungen genau zu messen, um den reibungslosen und sicheren Hebevorgang zu gewährleisten. Daher ist es bei der Auswahl von Drucksensoren notwendig, deren Genauigkeitsindikatoren vollständig zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen für den Einsatz in Aufzügen erfüllen.
Reichweite: Es ist auch wichtig, die geeignete Reichweite basierend auf den Designparametern und der Nutzungsumgebung des TV-Lifts auszuwählen. Eine zu große oder unzureichende Reichweite kann zu ungenauen Messungen oder einer Beschädigung des Sensors führen.
Anpassungsfähigkeit an die Umwelt: TV-Aufzüge können verschiedenen komplexen Nutzungsumgebungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Vibration usw. ausgesetzt sein. Der ausgewählte Drucksensor muss über eine gute Anpassungsfähigkeit an die Umgebung verfügen und in der Lage sein, unter verschiedenen rauen Bedingungen stabil zu arbeiten.
Installation und Inbetriebnahme von Drucksensoren
Einbaulage: Die Einbaulage des Drucksensors muss entsprechend der Struktur und Gestaltung des Aufzugs sinnvoll gewählt werden. Im Allgemeinen sollten Sensoren an Positionen installiert werden, die die Kraftsituation des Aufzugs genau widerspiegeln können, beispielsweise an der Tragstruktur und den Übertragungskomponenten des Aufzugs.
Installationsmethode: Die Installationsmethode des Drucksensors sollte seine Stabilität und Zuverlässigkeit gewährleisten und Lockerheit oder Ablösung während des Hebevorgangs vermeiden. Auch auf die Dichtigkeit des Sensors sollte geachtet werden, um zu verhindern, dass externe Medien eindringen und Schäden am Sensor verursachen.
Debugging und Kalibrierung: Nach der Installation ist es notwendig, den Drucksensor zu debuggen und zu kalibrieren, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit seiner Messergebnisse sicherzustellen. Während des Debugging-Prozesses ist es notwendig, dem Benutzerhandbuch des Sensors zu folgen und die Parameter und den Status des Sensors schrittweise anzupassen, bis er den Nutzungsanforderungen entspricht.